Das Jahr 2017 neigt sich dem Ende zu und hinterlässt dabei einen bittersüßen Nachgeschmack. Während es große Blockbuster und kleine Perlen regnete, stapelten sich all die ach-so-grandiosen Spiele auf meinem jährlich größer werdenden Pile of Shame – dem Stapel ungespielter Spiele, dem ich eigentlich schon längst mal an den Kragen wollte. Hier nun also mein Jahresvorsatz: 2018 geht es meinem PoS so richtig an den Kragen. Und ihr könnt mitmachen!
Einigen von euch, die mir bereits eine Weile auf Twitter folgen, wird diese Idee nicht neu sein – sie kam mir eines Tages im Angesicht es Weihnachtssales, bei dem ich Super Mario Odyssey für grandios 35€ Euro abstaubte. Wieder ein Spiel für den Pile of Shame, wieder eines, für das ich „keine Zeit“ habe, weil ich eigentlich mitten in einem anderen dicken Klopper stecke und nicht weiß, wann und ob ich jemals Zeit haben werde.
Hand aufs Herz
Wem geht es noch so? Mein Steam-Account umfasst insgesamt 257 Spiele und davon habe ich nur eine Handvoll überhaupt durchgespielt. Insgesamt besitze ich knapp 100 Spiele, die ich im Verlauf der letzten Steamsales gekauft und gehortet habe, ohne sie jemals gestartet zu haben – in der Überzeugung, ich würde sie irgendwie irgendwann schon durchspielen. Tyranny, Magicka, BioShock – die muss man doch gespielt haben! Und was wurde daraus? Natürlich nichts. Sie verstauben – und damit sind die Spiele, die ich für meine PlayStation 3, PlayStation 4 und Nintendo Switch besitze noch nicht einmal eingerechnet. Die ewigen Verlockungen der Sales und Ausverkäufe sind irgendwann vermutlich mein nervlicher bzw. finanzieller Ruin!
Zeit, dem entgegen zu wirken. Ich habe mich von euch und euren Ideen auf Twitter inspirieren lassen und mir eine kleine (bzw. große) Jahreschallenge für das Jahr 2018 überlegt – damit mein Pile of Shame im kommenden Jahr nicht mehr nur wächst, sondern endlich auch schrumpft!
Und wenn es euch ganz genau so geht wie mir, seid ihr herzlich eingeladen, mich auf meiner Reise zu begleiten.
Themen-Monate 2018
Bei so vielen Spielen weiß man manchmal gar nicht so recht, wo man anfangen soll. Um euch und mir die Entscheidung zu erleichtern, welchem Spiel es als nächstes an den Kragen geht, unterteile ich das Jahr 2018 in seine 12 Monate und gebe jedem Monat ein eigenes Genre, um das es gehen soll. Zur Einstimmung wird es zu Anfang eines jeden Monats einen Themen-Artikel geben, in dem nicht nur das Genre vorgestellt wird, sondern auch ein paar große bekannte Vertreter des selben. Außerdem stelle ich euch die Spiele vor, die ich mir thematisch passend aus meinem Pile of Shame gefischt habe, um sie durchzuspielen. Richtig gehört! Anspielen reicht mir nicht!
Hier nun also die Monate und ihre jeweiligen Genre-Themen:
- Januar: Roleplay-Januar / RPG
- Februar: Plattform-Februar / Plattformer
- März: Indie-März / Indie
- April: Action-April / Action
- Mai: Simul-Mai / Simulation
- Juni: Survival-Juni / Survival
- Juli: Strate-Juli / Strategie
- August: Adventure-August / Adventure
- September: Stealth-September / Stealth
- Oktober: Shoot-Ober / Shooter
- November: No-Fear-November / Horror
- Dezember: Throwback-Dezember / Retro
Mir ist sehr wohl bewusst, dass nicht jeder die selben Genres bevorzugt. Auch für mich wird es vermutlich schwierig, ein passendes Horror-Spiel oder einen passenden Shooter zu finden, um meine eigene Challenge zu erfüllen. Ich habe versucht, möglichst abwechslungsreiche Genres-Entscheidungen zu treffen, damit für jeden Spieler genug Auswahl besteht.
Die Regeln – Darum geht’s
Gemeinsam wollen wir unserem Pile of Shame an den Kragen – aber ohne ein paar strenge Richtlinien werden wir unseren inneren Schweinehund wohl nicht besiegen. Daher fasse ich wie folgend zusammen:
- Zu Beginn eines Monats erscheint ein Themen-Artikel zum aktuellen Genre-Thema auf diesem Blog. In diesem werden das Genre und meine eigenen Pile-of-Shame-Spiele des Genres vorgestellt. Ihr seid herzlich eingeladen, euch mit mir über eure PoS-Spiele auszutauschen!
- Es gilt, jeden Monat mindestens 1 Spiel des Themen-Genres durchzuspielen. Auf welcher Plattform ihr spielt ist euch überlassen! Da Spiele unterschiedlich viel Spielzeit haben, können natürlich auch deutlich mehr Spiele durchgespielt werden.
- Sollte man kein Spiel in einem bestimmten Genre besitzen, das man durchspielen möchte, kann ein Spiel aus jeder anderen Kategorie gewählt werden.
- Wer sich aktiv an der Challenge beteiligt, der sammelt Lose für den Lostopf. Insgesamt wird es zwei große Verlosungen geben (Juni und Dezember), in denen es Spiele des Jahres 2018 zu gewinnen geben wird.
- Lose kann man auf folgende Weise bekommen:
- Kommentiert am Ende eines Monats unter den jeweiligen Themenbeitrag, welche(s) Spiel(e) ihr in diesem Monat beenden konntet. 1 Los.
- Teilt einen Themenbeitrag entweder auf Facebook oder retweetet ihn auf Twitter. 1 Los.
- Wer eine Review zu einem Spiel unter dem Hashtag #PileofNothing veröffentlicht und meinen Blog erwähnt, erhält 1 Extra-Los.
- Für jedes Gewinnspiel kann jeder Teilnehmer also maximal 12 Lose (+1) sammeln. Wer nicht so aktiv an der Challenge teilnimmt, hat trotzdem noch eine Chance auf einen Gewinn.
- Ihr seid nicht verpflichtet am Gewinnspiel teilzunehmen, zu kommentieren, zu teilen oder was auch immer ich hier angeführt habe. Ihr könnt die Challenge auch einfach nur privat und zum Spaß dazu nutzen, euren Pile of Shame systematisch abzuarbeiten.
- Blogger sind herzlich dazu eingeladen, sich den Themen-Monaten bzw. der Challenge anzuschließen! Kooperationen und Gastbeiträge sind natürlich gern gesehen! 🙂
In diesem Sinne wünsche ich euch allen einen wunderbaren, spaßigen, aber sicheren Rutsch ins Jahr 2018. Der erste Themenbeitrag kommt in der ersten Januar-Woche.
Wenn ihr Verbesserungsvorschläge, Wünsche oder sonstige Anregungen bezüglich der Challenge habt, zögert nicht, sie mit mir zu teilen! Gemeinsam können wir die Challenge für alle zu einem schönen Erlebnis machen. Und da diese Challenge meine erste ist, die ich auf diesem Blog veranstalte, habe ich noch lange nicht ausgelernt!
Eure
Goldfuchs
Kategorien:Featured, Gamerlife, Uncategorized
Super Idee, mache ich auch gerade – Spiele meine verstaubten Steam Spiele von A bis Z runter 🙂 Da gibt es viel, was ich noch nie gezockt habe. Viel Glück dir dabei!
LikeGefällt 2 Personen
Klingt super! Ich glaube ich werde auch mal versuche mitzumachen 🙂 aber ob ich im März noch ein Indie-Game durchspiele ist fraglich, daher werde ich wohl eher im April einsteigen und mitspielen! Mag deinen Blog sehr gerne, btw :>
LikeLike