Guides

[Guide] Der Eier-Guide: Worauf ihr achten müsst und wo ihr fündig werdet

Gestern habe ich euch ja bereits von Monster Hunter Stories für den Nintendo 3DS bzw. 2DS berichtet, heute möchte ich euch zeigen, wie ihr am besten auswählt, welches Ei das beste Potential hat, wenn ihr es aus dem Nest klaut – und welches Monstie sich unter seiner Schale verbirgt.

Auf Eiersuche

Seid ihr mit eurem Monstie unterwegs auf Eiersuche, gibt es unterschiedliche Höhlentypen, die euch begegnen können: von der normalen über die silberne bis zur goldenen Höhle, oder aber die super seltene rote Höhle, die erst nach Abschluss der Hauptstory auftauchen kann. Je nach dem, in welchem Monstie-Bau ihr ein Ei findet, kann es von unterschiedlich gutem oder schlechtem Potential sein. Folgende Tabelle soll euch hierbei einen Anhaltspunkt geben:

Art der Höhle Eier im Nest
normale/reguläre Höhle niedrigstufige Eier
silberne Höhle
(tauchen nur auf, wenn einige Nebenquests von Dorfbewohnern abgeschlossen wurden)
schlechte bis normale Eier
goldene, seltene Höhle normale bis gute Eier
Spezial-Höhle spezielle Eier, die nach der Story auftauchen und bei jedem Spieler die gleichen sind
rote, sehr seltene Höhle
(tauchen erst nach Abschluss der Hauptstory auf)
sehr gute Eier, sehr starke Feinde

Wollt ihr das Nest eines bestimmten Monsties, könnt ihr es auf der Karte suchen und gegen es kämpfen – im Verlauf des Kampes setzt ihr einfach das Item „Farbball“ gegen es ein: Auf diese Weise wird es fliehen, sobald ihr den Kampf gewonnen habt, und ihr könnt ihm in seinen Bau folgen. Aber Achtung: Der Farbball ist nur 3 Kampfrunden aktiv, ihr solltet also zusehen, dass ihr das Monstie in dieser Zeit besiegen könnt, damit das Item nicht seine Wirkung verliert.

Im Nest

Nicht nur die Art der Höhle, in der es gefunden wurde, hat Auswirkungen auf die Qualität des Eis. Betretet ihr ein Nest innerhalb einer Höhle, wird euch euer treuer Begleiter Navirou ansagen, wie die Atmosphäre im Nest ist. Wenn sie gut und nicht besonders gefährlich ist, erhöht das eure Chancen für ein gutes Ei. Eine sehr gefährliche, aufgeladene Stimmung dagegen kann sich negativ auf die Qualität der Eier auswirken.

n3ds_monster-hunter-stories_screenshot___11__

© Capcom, Nintendo

Höhlen-Art und Atmosphäre im Nest sind also zwei wesentliche Faktoren. Desweiteren spielen aber auch der Geruch und das Gewicht des Eis eine entscheidende Rolle, wie gut das Monstie ist, das ihr letztlich ausbrütet. Auch hier ist euch Kater Navirou eine große Hilfe: Sobald ihr ein Ei in den Händen haltet, bewertet der Feline, ob das Ei gut oder gar nicht riecht und wie schwer es aussieht. Einen Überblick über Geruch und Gewicht sowie das darin enthaltene Potential findet ihr hier:

Geruch der Eier Gewicht der Eier Potential
// sehr leicht sehr schlecht
// leicht Sehr schlecht
riecht nicht etwas leicht schlecht
riecht ein wenig normal normal
riecht etwas schwer gut
riecht gut schwer sehr gut
riecht sehr gut sehr schwer am besten

Beim Ausbrüten

Wenn ihr es geschafft habt, ein Ei aus dem Bau zu stehlen, landet es schließlich bei einer Helfer-Feline im Dorf, die sich um die Eier kümmert, solange ihr auf Reisen seid. Dort könnt ihr die Eier zum Schlüpfen bringen, indem ihr sie auswählt und dann mit dem 3DS/2DS-Stift das jeweilige Ei auf dem Touchscreen antippt. Auf diese Weise erhält es beim Schlüpfen Boni auf Werte wie Angriff, Verteidigung, etc.

n3ds_monster-hunter-stories_screenshot___1__

© Capcom, Nintendo

Welches Monstie letztlich aus dem Ei schlüpft, ist nicht rein zufällig. Auch wenn ihr in einem Nest die Eier unterschiedlicher Monster-Arten finden könnt, so erkennt ihr doch am Äußeren der Eierschale, welches Monstie darin enthalten ist. Ein User der Webseite www.gamefaqs.com, Jadebell, hat sich die Mühe gemacht, alle brütbaren Monsties und ihre Eier aufzulisten. Die vollständige Liste findet ihr HIER. Vielen Dank an Jadebell, denn die Liste hat mir sehr dabei geholfen, immer das Monstie-Ei auszuwählen, das ich gerne wollte!

74891-1

Aponoth-Ei © Capcom, Nintendo

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s