News

[News] Petition will EA die Star Wars Lizenz entziehen

Auf change.org wurde kürzlich eine neue Petition gegen EA gestartet, die Disney dazu auffordern will, dem Publisher die Lizenz-Rechte am Kult-Franchise Star Wars zu entziehen. Electronic Art zog erst kürzlich im Rahmen der Lootbox-Debatte um Star Wars Battle Front 2 den Zorn der Fans auf sich.

Die exklusive Partnerschaft zwischen Disney und EA besteht nach Vertragsbedingungen noch bis 2023. Doch die Stimmen gegen den Publisher werden immer lauter: Die Petition fordert den kompletten Entzug der Star Wars Lizenz. EA habe, laut Petitionsbeschreibung, in den letzten Jahren zunehmend bewiesen, dass ihnen nicht darum geht, ihren Kunden die bestmögliche Gameplay-Erfahrung und guten Content zu bieten, sondern darum, ihre Kunden um möglichst viel Geld zu erleichtern. Der Verfasser der Petition spekuliert auf eine Klausel im Vertrag der Unternehmen, die zu einer verfrühten Auflösung der Partnerschaft führen könnte.

EAPlay_SS1_TheedCity_HeroBattle_WM

© EA

Die aktuelle Lootbox-Debatte rund um Star Wars Battle Front 2 führte erst vor ein paar Wochen zu einem signifikanten Einbruch des Aktienkurses. Schuld seien außerdem die fehlenden Inhalte zum Launch und der überteuerte Season Pass seines Vorgängers. Auch die Schließung des Entwicklerstudios Visceral Games und die damit verbundene Einstellung eines weiteren Star Wars Projektes sei ein Zeichen dafür, dass der Publisher nicht gut genug mit der Lizenz umspringe. Zum jetzigen Zeitpunkt hat die Petition bereits ca. 114.000 der  150.000 gewünschten Stimmen erreicht. Weder Disney, LucasFilm noch Electronic Arts haben sich bislang zur Petition geäußert.


Goldfuchs meint:

„Es ist gut, dass sich die Endkunden langsam zur Wehr setzen. Wie ich bereits in einem Beitrag zur Sache mit den Lootboxen berichtete, bin ich der Meinung, dass der Gier der Großkonzerne Einhalt geboten werden sollte. Wir Spieler müssen beweisen, dass wir es nicht akzeptieren, halbfertige Produkte zu erhalten, um dann Häppchenweise unser Geld aus dem Fenster zu schmeißen. Solange es Menschen gibt, die bedenkenlos so agieren, wie die Firmen es wollen, werden diese nicht aufhören, Lootboxen zu implementieren. So funktionieren Angebot und Nachfrage nun mal. Nicht nur die Firmen müssen aufwachen, auch der Kunde muss erkennen, dass ein minderwertiges Produkt nicht zu unterstützen ist. Ich bin gespannt, wie weit die Petition kommt und ob Electronic Arts endlich begreift, wie sehr sie ihre Fans verärgert haben. Den Kurs, den sie zurzeit halten, sollten sie schleunigst korrigieren, sonst könnte es in Zukunft übel ausgehen.“

Was meint ihr dazu? Würdet ihr die Petition unterstützen oder meint ihr, dass das nichts bringt? Eure Meinung würde mich interessieren!

 

1 reply »

  1. Weder würde ich die Petition unterstützen, noch glaube ich dass sie etwas bringt. EA hat die Lizenz rechtmäßig von Disney erworben, also haben sie auch das Recht sie zu nutzen. Und Disney selbst ist alles andere als ein karitatives Unternehmen, denen können Spiele auch nicht teuer genug sein, also passen die doch mit EA super zusammen.

    Ich halte es da wie beim Thema staatliche Regulierung von Lootboxen: Ich hoffe auf Selbstregulierung des Marktes. Wenn den Fans etwas nicht passt, sollen sie es halt nicht kaufen. Wenn das genug tun würden, würde EA die sicher nicht ganz billige Lizenz schon von sich aus abstoßen wollen. Aber erst den teuren Mist kaufen und dann Petitionen zu unterzeichnen, ist in zweierlei Hinsicht einfach nur dämlich: Erstens weil man den Geldbeutel eben schon aufgemacht hat, obwohl man wusste, was einen erwarten würde. Zweitens weil es vermutlich keinen Unterschied machen würde, wer die SW-Lizenz im Erfolgsfall bekäme: SW war schon immer eine absolute Gelddruckmaschine und jeder würde versuchen, das Maximum aus den Fans zu saugen, völlig egal ob das nun EA oder ein anderes großes Studio wäre.

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s