Gamerlife

Monthly Favorites #1: September

Lieblinge im Geburtstagsmonat

Es scheint sich langsam ein Muster abzuzeichnen, dass ich immer im September, meinem Geburtstagsmonat, Lust bekomme, einen Blog zu starten. Mein Bücherblog (klick) läuft seit September 2015 mal mehr mal weniger gut, hat seine Wurzeln aber ebenso im alljährlichen Herbst-Aufatmen wie dieser hier.

Meine erste (oder zweite?) Amtshandlung soll es sein, gleich zu Beginn meines Blogs, ein neues Format einzuführen, dass auf anderen Blogs bzw. YouTube-Kanälen bereits einzug gefunden hat: Monthly Favorites. Oder, zu gut Deutsch: Meine monatlichen Lieblinge. Dabei wird es nicht ausschließlich um Spiele gehen, denn dieser Blog wird auch hin und wieder Serien und Filmtipps enthalten, deswegen behalte ich mir vor, hier kategorisch zu mischen. Kategorisch meint, es wird Kategorien geben: Games, Serien, Filme, Sonstiges. Unter Sonstiges findet ihr Musik, Tees, Essen, etc. Viel Spaß!

Games

Divinity: Original Sin 2

Divinity_Original_Sin_2_cover_art

© Larian Studios

Plattform: PC
Erscheinungsdatum: 14. September 2017
Entwickler: Larian Studios
Publisher: Larian Studios
Spielzeit bisher: 51 Stunden
Spielzeit bis Abschluss: ?
Preis: 44,99€ [Grundspiel]

Oh, welche Überraschung. Als hätte es sich in meiner Review zum Spiel noch nicht abgezeichnet, dass D:OS2 für mich ein absoluter Anwärter für das Spiel des Jahres ist. Das Fantasy-RPG nach Erfolgsrezept alter Klassiker wie Baldur’s Gate konnte mich mit seiner authentischen Welt, seinen tausendfachen Möglichkeiten, tollen Charakteren, spannenden Combat und bezaubernden Soundtrack einfach auf ganzer Linie überzeugen. Bereits 50 Stunden habe ich innerhalb von zwei Wochen in diesem Spiel verloren und dabei gerade mal den ersten Akt abgeschlossen. Okay, das ist geschummelt, denn ich spiele mit drei unterschiedlichen Spielständen und jeweils einer anderen Gruppenzusammensetzung mit Freunden. Den ersten Akt würde ich also auf ca. 15 – 20 Stunden schätzen, wenn man sich bei Erkunden wirklich gründlich ins Zeug legt. Die Untoten und das Echsenvolk haben es mir am meisten angetan – und ich kann euch nur raten, die Klasse Polymorph auszuprobieren: Die rockt!

Hier geht’s zum Spiel…

Monster Hunter Stories

PS_3DS_MonsterHunterStories_deAT

© Capcom, Nintendo

Plattform: Nintendo 3DS
Erscheinungsdatum: 8. September 2017
Entwickler: Capcom, MARVELOUS!
Publisher: Capcom, Nintendo
Spielzeit bisher: ca. 10 Stunden
Spielzeit bis Abschluss: ?
Preis: 39,99€

Mein Partner und ich haben da so ein Form des Rituals, die wir immer dann ausführen, wenn wir ein Spiel für den Hand-Held entdecken, das uns beiden gut gefällt. Monster Hunter Stories gehört zu den Spielen, die wir beide nur zu gern gemeinsam genießen – auch wenn es keinen vernünftigen Multiplayer enthält. Besonders im Herbst wird dann gern auf die Couch gekuschelt, Decke drüber, los! ‚Wo bist du gerade?‘, ‚Wie, so weit bist du schon?‘, ‚Was für ein Ei ist das hier?‘ – irgendwie LAN. Eine ausführliche Review zum Spiel folgt in den kommenden Tagen, aber so viel kann ich euch verraten: Es macht auch eingefleischten Monster Hunter Fans einen riesen Spaß (oder vielleicht gerade diesen). Nach einem ähnlichen Prinzip wie Pokémon sammeln wir Monster, indem wir Eier aus Nestern stehlen und die Monster-Babies großziehen. Gemeinsam bilden wir ein Team – und wir können auf unseren ausgewachsenen ‚Monsties‘ (Jap, so heißen sie) die für 3DS-Verhältnisse sehr große Karte frei erkunden, während uns die Hauptstory immer neue Gebiete freischalten lässt. Während wir im Hauptfranchise der Monster Hunter Reihe immer stärkere Monster jagen und uns aus ihnen Ausrüstung craften, haben wir in Monster Hunter Stories eine tiefe Bindung zu den Monstern und schließen sogar Freundschaften. Ein Wiedersehen mit alten ‚Freunden‘ wie Rathalos, Rathian, Diabolos oder Dämonjho ist garantiert!

Hier geht’s zum Spiel … 

The Witcher 3: Wild Hunt

TheWitcher3BoxArt-e1429216701871

© CD Project Red

Plattform: PC, PS4, Xbox One
Erscheinungsdatum: 19. Mai 2015
Entwickler: CD Project Red
Publisher: Namco Bandai Games, Warner Bros. Interactive, Spike Chunsoft
Spielzeit bisher: ca. 178 Stunden
Spielzeit bis Abschluss: ca. 175 Stunden
Preis: 29,99€ [PC Version], 39,99€ [PS4/Xbox One]

Die alte Kamelle?, denken sich jetzt bestimmt einige von euch. Klar, immerhin sind seit Erscheinen dieses Fantasy-Action-RPG-Klassikers über 2 1/2 Jahre vergangen. Beendet habe ich die Story und beide DLCs erst diesen August, wie ich zu meiner Schande gestehen muss. In meinen Augen hat dieses Spiel all die Auszeichnungen und all das Lob sehr wohl verdient und ich kann nicht umhin zu sagen, dass ich nach 175 Stunden Spielzeit eine gewisse Verbindung zur Welt und den Charakteren aufgebaut habe, die mich bis heute nicht richtig loslässt. Immer dann, wenn ich von Menschen aus meiner Umgebung höre, dass sie gerade dabei sind, Witcher 3 zu zocken, spüre ich dieses Kribbeln in meinen Fingern, zurückzukehren. Letzte Woche habe ich mir ein neues Ziel gesetzt: Ich farme mir ein tolles Rüstungsset zusammen und beginne dann mit NewGame+ von Neuem – und behalte dann alle meine angestammten Gegenstände. Aber dann spiele ich auf richtig Hardcore, meine Lieben! Der Plan steht, das Rüstungsset auch fast, meiner Rückkehr steht nichts mehr im Weg. Jemand Lust, sich mir anzuschließen? Wie wär’s mit einer Challenge?

Hier geht’s zum Spiel …

Pokémon Sammelkartenspiel Online

code-redemption-11

© The Pokémon Company

Plattform: PC, Mac, Android, iOS
Erscheinungsdatum: 24. März 2011
Entwickler: The Pokémon Company
Publisher: The Pokémon Company
Spielzeit bisher: ca. 10 Stunden
Spielzeit bis Abschluss: //
Preis: kostenlos [Mikrotransaktionen möglich]

Zu alt für Pokémon? Niemals! Als ich mir zu meinem Geburtstag ein Tablet geleistet habe, musste ich schnell feststellen, dass meine Abstinenz von Blizzards Hearthstone für meinen Spielspaß nicht gerade förderlich war. Zu wenig Karten, zu viel verpasst, zu wenig Ahnung von neuen Karten. Ich war schnell frustriert, brauchte aber auf der anderen Seite ein Kartenspiel für zwischendurch, dass mir beim Serienschauen und Prokrastinieren behilflich ist. Der Google Play Store verhalf mir mit seiner Empfehlung zu der Entscheidung, das Pokémon TCG Online mal auszuprobieren – und ich fand mich bald in einem süchtig machenden Strudel aus Pokémonkarten, Münzwürfen und dem Öffnen von erspielten Boosterpacks wieder. Und plötzlich entflammte in mir die Sehnsucht nach meinen alten Pokémon-Karten, die bei diversen Umzügen längst irgendwo im Müll gelandet waren, weil ich nicht auf sie Acht gegeben hatte. Aber für Menschen, die einen ähnlichen Verlust wie ich zu beklagen haben, gibt es jetzt diese spannende und wesentlich günstigere Alternative.

Hier geht’s zum Spiel …


Serien

Orphan Black: Staffel 3

orphan-black-staffel-3

© BBC

Gesehen auf: Netflix
Produktionsfirma: Bell Media, Temple Street Productions, BBC America Original Production
Dt. Erstausstrahlung: 6. Februar 2017
Staffeln bisher: 4

Ungewöhnlich, dass ich nicht die erste Staffel vorstelle, aber die habe ich bereits im Juli gesehen und schließlich geht es hier um meine Favoriten aus dem Monat September. Für alle, die Orphan Black jedoch noch nicht gesehen haben: Ihr habt meine volle Empfehlung. Sarah Mennings Leben steht auf dem Kopf, sie lebt auf der Straße, ihre Tochter wurde ihr entzogen und sie verkehrt in den falschen Kreisen. Eines Nachts begegnet sie einer Frau, die haargenau so aussieht wie sie selbst und vor ihren Augen Selbstmord begeht. Um eine Perspektive in ihrem Leben zu bekommen, nimmt Sarah ihre Identität an und gerät in einen Strudel aus Intrigen und grausamen Wahrheiten. Hauptdarstellerin Tatiana Maslany gewann nicht umsonst unzählige Auszeichnungen für ihre Rolle(n)! Staffel Drei der Serie hat mich gepackt, wie die anderen vorhergehenden auch: Man könnte sie einfach in einem Rutsch durchgucken. Eine Folge spannender als die andere – auch wenn das Ende der Staffel mir plötzlich derart den Wind aus den Segeln genommen hat, dass ich nicht weiß, ob ich die Serie weiter verfolge…

The Good Wife: Staffel 2

Season_2

© CBS

Gesehen auf: Netflix
Produktionsfirma: CBS Television Studios, King Size Productions, Scott Free Productions, Small Wishes Productions
Dt. Erstausstrahlung: 11. März 2011
Staffeln bisher: 7

Eine Serie für alte Leute, schimpfte ein guter Freund von mir The Goodwife, als er einen Nachmittag mit uns auf der Couch saß und die Anwaltsserie mit uns gucken musste. Bis heute nehme ich ihm diese Bezeichnung übel. Während die ersten paar Folgen der ersten Staffel nur schleppend vorangehen wollten, kommt die Serie mit Staffel 2 erst so richtig in Fahrt und hat für mich seither absolutes Suchtpotential. Sobald man sich etwas in die Grundbegriffe des amerikanischen Rechts eingewöhnt hat – es bleibt einem nichts anderes übrig während des Schauens – entfaltet sich die Spannung der Serie erst so richtig. Das Drama und die Intrigen zwischen den Hauptcharakteren gewinnt zunehmend an Bedeutung für den Zuschauer und mittlerweile möchte ich kaum einen Abend ohne mindestens eine Folge Alicia, Will, Eli, Kalinda, Diana, Peter und meinem Liebling Carey. Wer Serien wie CSI o.Ä. gut leiden kann und nichts gegen etwas weniger Action, dafür aber mehr Drama hat, dem sei diese Serie sehr empfohlen!

Welche Spiele / Serien / Filme haben euch im September besonders beeindruckt? Worauf freut ihr euch kommenden Monat am meisten? Lasst es mich wissen!

Euer Goldfuchs

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s