News

[E3 2018] Die Zusammenfassung der Bethesda-Pressekonferenz

Rage 2

Bethesda eröffneten ihre Pressekonferenz feierlich mit einem Rockkonzert des amerikanischen Rockmusikers Andrew W.K. und einer anschließenden, siebenminütigen Preview des Open-World Ego-Shooters Rage 2 der schwedischen Entwickler von Avalanche Studios. Neben den bereits bekannten Wüsten gibt es in Rage 2 auch Wiesen, Wälder, Oasen und Dschungel. Der Gameplay-Trailer gab bereits einen guten Einblick ins Combat. Rage 2 erscheint im Frühling 2019 für PC, PS4 und Xbox One.

The Elder Scrolls Legends

Das Online-Kartenspiel bekommt nach seinem Entwicklerwechsel ein komplett neues Grafikset sowie neue Karten und einen Port in die Konsolenwelt von PS4, Xbox One und Nintendo Switch. Alle Daten werden künftig über Bethesda.net verwaltet, wodurch der eigene Spielfortschritt von allen Plattformen aus abgerufen werden kann.

The Elder Scolls Online: Summerset / Wolfhunter & Murkmire

Neben aktuellen Spielszenen aus dem neusten The Elderscrolls Online Addon „Summerset“ wurden außerdem zwei Weitere Erweiterungen angekündigt: Wolfhunter und Murkmire. Beide sollen noch dieses Jahr erscheinen.

Doom Eternal

Mit Doom Eternal bekommt das Serienreboot von 2016 endlich eine Fortsetzung. Die Entwickler versprechen doppelt so viele Monsterarten wie im ersten Doom-Teil, mehr Kräfte für den Doom Slayer und einen ganz neuen Schauplatz: Unsere Erde. Ganz im Sinne einer „Hölle auf Erden“ zeigt der erste Teaser-Trailer Vielversprechendes. Mehr Informationen wird es auf der Bethesda Hausmesse „Quakecon“ im August geben.

Prey: Mooncrash

Das Sci-Fi Horror-Adventure Prex von Arkane Studios wird stets weiterentwickelt. Ab heute wird wird es beispielsweise ein Update geben, das nicht nur einen New Game+, sondern auch einen Survival Mode implementiert. Zusätzlich arbeiten die Entwickler an einem offiziellen DLC namens „Mooncrash“, der den Spieler in eine endlose Simulatin entführen wird.

Wolfenstein: Youngblood

Wolfenstein: Youngblood kann zwar als dritter Teil der Serie verstanden werden, rückt jedoch einen ganz anderen Storystrang in den Mittelpunkt: Nicht der Serienheld B.J. Blazkowicz wird die Hauptrolle spielen, sondern seine Zwillingstöchter. In den 1980er Jahren haben die Nazis noch immer die Kontrolle über das Weltgeschehen. Youngblood soll sowohl im Singplayer- als auch im Multiplayer-Modus spielbar sein. Einen Erscheinungstermin gibt es noch nicht.

Fallout 76

Fallout 76 ist als Prequel zu allen anderen Fallout-Teilen geplant. Die Spieler übernehmen die Rolle der ersten Menschen, die 25 Jahre nach dem Fallout die Eroberfläche zum ersten Mal wieder betreten. Das Ganze ist in den West Virgina Hills angesiedelt und soll in Fläche insgesamt vier Mal so groß sein wie Fallout 4. Fallout 76 wird kein ausgewachsenes MMORPG, sondern ein Multiplayer-Erlebnis, das auch im Singleplayer-Modus gespielt werden kann. Todd Howard nennt es ein „Softcore Survival“-Game, bei dem man nicht seinen gesamten Spielfortschritt verliert, wenn man stibt. Wie bei einem MMO werden sich andere Spieler gleichzeitig in der Welt befinden, um dort zu kämpfen oder zu questen. Mehr Informationen findet ihr im Gameplay-Trailer. Fallout 76 erscheint schon am 14. November 2018!

The Elder Scrolls: Blades

Nach dem großen Erfolg von Fallout Shelter hat Bethesda beschlossen, einen neues Mobile-Game auf den Markt zu bringen. The Elder Scrolls: Blades läuft auf guten Smartphones mit Grafik auf Konsolenniveu und besitzt eine einnzigartige Touch-Steuerung. Die Level sind zu einem Großteil zufallbasiert. Es gibt drei verschiedene Modi: Abyss, Arena und Town. Abyss wird eine roguelike Erfahrung, bei der in einen Dungeon vorgedrungen werden muss, in der Arena werden PvP-Kämpfe bestritten und im Town-Modus kann man seine eigene Stadt nach und nach ausbauen und verbessern. The Elder Scrolls: Blades soll auch für PC, Konsolen, VR und Tablets erscheinen. Es erscheint im Herbst diesen Jahres vollkommen kostenlos.

Starfield

Kurz vor Ende der Pressekonferenz gab es noch einen Ausblick auf etwas vollkommen Neues: Das erste neue und eigene Franchise von Bethesda seit 25 Jahren – Starfield. Der Teaser-Trailer verriet noch nicht allzu viel, bloß dass es sich offensichtlich um ein Sci-Fi-Game im Weltall-Setting handelt.

The Elder Scrolls VI

Ganz zum Schluss gab es dann schließlich noch eine sehr sehr kurzen und nicht sehr aussagekräftigen Teaser zum neuen Elder Scrolls Haupttitel: The Elder Scrolls VI. Es ist nun also offiziell: Bethesda arbeitet an einem Nachfolger von Skyrim!

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s