SEGA Europe hat heute den neuen Total-War-Ableger enthüllt: A Total War Saga. Thrones of Britannia wird wie gewohnt von Creative Assembly entwickelt werden und als erster Teil der neue „A Total War Saga“-Reihe veröffentlicht.
Das Strategiespiel will sich diesmal historisch genauer auf einen kleinen Abschnitt der Geschichte fokussieren. Ziel sei es, die wichtigsten Brennpunkte der Geschichte an unterschiedlichen Orten zu erforschen. Exakt definierte, geografische Gebiete sollen auf detaillierten Kampagnenkarten wiedergegeben und auf „kulturellen Fokus und Flair“ ausgerichtet werden.

© Creative Assembly, SEGA
„Wir schreiben das Jahr 878 n. Chr., die Wikinger-Invasion Britanniens ist vorbei. Die nordischen Kriegsherren sind fest etabliert, aber die ehrgeizigen Könige von England, Irland, Schottland und Wales hegen ihre eigenen Ansprüche – nicht zuletzt auch Alfred der Große. Britannia ist ein riesiger Schmelztiegel an Möglichkeiten, aus dem die Vorlage für das moderne Großbritannien geschmiedet wird. Und bietet die detaillierteste Total-War-Kampagnenkarte, die jemals erstellt wurde.
(Quelle)
Bisher waren die Total War Kampagnen stets über mehrere Epochen gestreckt und umfassten dabei vergleichsweise riesige Gebiete (bspw. Total War: Rome, Total War: Warhammer). Dies möchte man im Falle des Spin-Offs fokussierter angehen.
A Total War Saga: Thrones of Britannia soll 2018 für den PC erscheinen.
Kategorien:News