News

Die Sims 4: Hunde & Katzen – Alle Infos zum neuen Addon

Nur noch 4 Tage, dann ist es endlich so weit: Unsere Sims bekommen Haustiere! Hunde und Katzen werden das Spiel bereichern und mehr als nur Chaos stiften. Ich habe für euch alle bislang bekannten Informationen zum Addon zusammengesucht, damit wir nicht unvorbereitet in den tierischen Alltag starten.

 

Was ist neu?

Du wirst Hunde, Katzen, Füchse und Waschbären erstellen und deinem Haushalt hinzufügen können

Hunde, Katzen, Füchse und Waschbären lassen sich im Erstelle-Einen-Sim-Modus erstellen und frei gestalten. Füchse werden sich im Spiel wie Hunde verhalten, Waschbären wie Katzen. Deine Haustiere werden als vollwertiges Familienmitglied einen Slot in deiner Familie belegen (Du kannst weiterhin nur maximal 8 Familienmitglieder auf einmal haben). Du wirst dich auch mit Streunern anfreunden und sie später adoptieren können.

diesims4-hunde-und-katzen-014

© Maxis, EA

Du kannst eine Tierklinik eröffnen und Tierarzt werden

Als Tierarzt kannst du Personal einstellen und deine Praxis verwalten. Ähnlich wie bei den Läden lassen sich Tarife, der angebotene Service und der tägliche Ablauf der Klinik festlegen. Du darfst auch selbst praktizieren, Diagnosen stellen, Tiere operieren und Krankheiten behandeln.

Es wird eine neue Spielwelt geben

Die neue Spielwelt heißt Brindleton Bay und ist nach einer Küstenlandschaft gestaltet. Im Park wird man einen Hindernisparcours aufbauen können, um seine Haustiere dabei zu trainieren und es wird einen Leuchtturm geben.

diesims4-hunde-und-katzen-004

© Maxis, EA

Erstelle dein Tier

Im Erstelle-Ein-Tier-Modus kannst du eigene Hunde und Katzen kreiieren, wobei dir eine Vielzahl an Rassen für beide Tierarten zur Verfügung stehen werden. Mehr als 125 Hunde- und 50 Katzenrassen werden auswählbar sein. Anders als bei den letzten Sims-Teilen wirst du diesmal auch Kätzchen und Welpen nach deinen Belieben erstellen können. Mit einem einzigen Klick lassen sich Rassen kreuzen und Mischlinge erstellen. Du kannst dein Tier aber auch ganz individuell anpassen, die Kopfform ändern, die Größe der Ohren, Form und Farbe von Augen, die Nase und das Fell. Letzteres kannst du mit einem exklusiv für diesen Zweck entwickelten Farbtool ganz individuell gestalten: Mit Pinseln und Stempeln, Schablonen und allen Farben des Regenbogen-Spektrums sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Es wird außerdem möglich sein, Haustiere in allerhand Kostüme zu stecken, sofern man denn möchte.

diesims4-hunde-und-katzen-001

© Maxis, EA

Tiere im Live-Modus

Jedes Tier besitzt seine eigenen Charaktereigenschaften und agieren dementsprechend mit der Welt. Folgende Charaktereigenschaften werden verfügbar sein: abenteuerlich, aktiv, anhänglich, faul, freundlich, Jäger, klug, laut, scheu, Schnüffler, schreckhaft, stur, unabhängig, verspielt, Vielfraß. Auch deine Sims werden neue Charaktereigenschaften bekommen wie Katzenmensch oder Hundemensch.

Ein wesentliches Merkmal an den Tieren in Die Sims 4 wird sein, dass man sie nicht steuern kann. Stattdessen kann man ihnen mit den eigenen Sims befehle erteilen, die sie, natürlich je nach Vertrauen, ausführen werden oder nicht. Darunter fällt übrigens auch das Zeugen von Nachwuchs. Nach einem ähnlichen Prinzip wird man seinen Haustieren außerdem auch Tricks mit steigendem Schwierigkeitsgrad beibringen können. Ist die Beziehung zu deinem Haustier gut genug, kannst du die Wünsche und Ängste deines Tiers sehen und erfüllen. Mit der Zeit können deine Tiere Dinge in der Welt finden und apportieren.

Man wird mit seinen Haustieren überall hinreisen können, auch in den Urlaub. Da die Tiere schwimmen können, werden sie den Swimmingpool benutzen können. Außerdem wird es Tier-Geister geben.

 

 

Hier geht’s zum Spiel!

Kategorien:News

Tagged as: , , , , , , ,

1 reply »

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s