„Planet of the Apes: Last Frontier“, das Playlink-Projekt des Entwicklerteams von The Imaginarium, hat nun ein Erscheinungsdatum. Als eine Art spielbarer Film lässt sich das Spiel dann auch über das Smartphone steuern.
Ähnlich wie die Spiele aus dem Hause Telltale oder anderen bekannten Franchises (z.B. Life is Strange) wird Planet of the Apes: Last Frontier seinen Fokus auf ein entscheidungslastiges Spielerlebnis legen. Dabei soll dem Spieler als Publikum eine „immersive, filmische Erfahrung“ geboten werden, die unter anderem auch mehrere unterschiedliche Enden miteinschließt. Nach älteren Angaben zum Spiel soll etwa alle 15 bis 20 Sekunden eine Entscheidung zu fällen sein, die Geschwindigkeit des Storytellings soll daher im Vergleich zu anderen Spielen des Genres sehr intensiv ausfallen. Spielzeittechnisch ist in etwa die Länge eines Films zu erwarten: ca. 2 bis 3 Stunden pro Durchlauf. Aufgrund der vielen verschiedenen Entscheidungen dürfte der Wiederspielwert aber relativ hoch sein.
Als Playlink-Titel lässt sich das Spiel auch über das Smartphone steuern. Dabei können sich bis zu vier Spieler mit iOS- oder Android-System an der Steuerung beteiligen; aber auch die herkömmliche Spielweise mit dem DualShock 4-Controller bleibt unterstützt.
Zeitlich ist das Spiel zwischen den beiden Spielen „Dawn of the Planet of the Apes“ und „War of the Planet of the Apes“ anzusiedeln.
Planet of the Apes: Last Frontier erscheint nach offiziellem Release-Termin bereits am 21. November 2017 und kann digital zum Preis von 19,99€ erworben werden. Vorbesteller können ein exklusives Bundle mit Soundtrack des Spiels und PlayStation-Network Avataren erwerben.
Kategorien:News