In der Gamesbranche feiert man den Valentinstag dieses Jahr mit einer außergewöhnlichen Vereinigung: THQ Nordic kauft Koch Media. Nachdem sich Firmengründer Franz Koch dazu entschieden hat, mit 66 Jahren in Pension zu gehen, kommt die Nachricht nicht allzu überraschend.
THQ Nordic, der schwedische Videospiel-Publisher mit Sitz in Wien, gab heute Morgen den Deal bekannt: 121 Millionen Euro beträgt der Kaufpreis, den der Publisher für Koch Media ausgehandelt hat. Der Verkauf wird noch im Februar über die Bühne gehen. Damit wechseln einige wesentliche Marken wie „Saints Row“, „Dead Island“, „Risen“ und „Metro“ die Besitzer.
Weltweit beschäftigt Koch Media rund 800 Mitarbeiter – damit vervielfacht THQ Nordic seine Belegschaft von 462 auf insgesamt 1643 Mitarbeiter und vergrößert auch die Zahl seiner Entwicklerstudios von 25 auf insgesamt 36. Auch Kochs Tochterunternehmen Deep Silver gehört zum Paket dazu: Deep Silver Voilition, Deep Silver Fishlabs und Deep Silver Dambuster Studios gehören ab Februar zu THQ Nordic.
Auch nach dem Zusammenschluss der beiden Unternehmen werden Koch Media und THQ Nordic als eigenständige Unternehmen auftreten und keine Umstrukturierung oder Namensänderung erfahren. Erst gestern erschien „Kingdom Come: Deliverance“ bei Publisher Koch – eines der wohl wichtigsten Spiele des Jahres für das Unternehmen, das bereits jetzt bei vielen Händlern als Box-Version ausverkauft ist.
Kategorien:News