In einem Interview mit der Gamesredaktion IGN kündigte das Entwicklerstudios Game Freak das bevorstehende Aus der Pokémon-Serie für die Nintendo 3DS-Konsole an. Demnach sind Pokémon Ultrasonne und Ultramond die beiden letzten Editionen für den Handheld.
Kazumasa Iwao und Shigeru Omori, die Direktoren des Studios, erklärten, dass sie bereits seit Pokémon X und Y versucht hätten, das Maximum aus der Handheld-Konsole herauszuholen, und das Limit nun einfach erreicht sei. Mit den beiden kommenden Pokémon-Editionen habe man durch verschiedene Änderungen noch überraschend mehr erreichen können, als gedacht. Ultrasonne und Ultramond hält Omori für den bisherigen Höhepunkt der Serie in Bezug auf die Konsole, aber nun ist das Ende dann doch in Sicht.
In den neuen Editionen habe man viele Neuerungen zu erwarten. Sie umfassen zwar keine komplette neue Edition, stehen jedoch in der selben Beziehung zu ihren Vorgängern wie Pokémon Smaragd (2004) seinerzeit zu den Editionen Rubin und Saphir: nach dem selben Konzept in erweiternder Funktion und mit vielen Neuerungen in Gameplay und Story. Neue Funktionen in Ultrasonne und Ultramond seien beispielsweise der Alola-Fotoclub und das Mantax-Surfen sowie einige neue Pokémon (Ultrabestien) und wesentliche Veränderungen der Story-Elemente. Man wolle sich auf Necrozma und seine beiden auf den Boxcovern abgebildeten Formen konzentrieren sowie zurückkehrende Charaktere wie Tali und Lilly. Außerdem, so teaste Iwao in seinem Gespräch mit Nintendo Life, soll gerade im Endgame nach Spielende noch einiges passieren. Unter anderem werden mithilfe der Ultrapforten noch einige Pokémon fangbar (z.B. Mewtu) sein, ähnlich wie in den Editionen Omega Rubin und Alpha Saphir.
Pokémon Ultrasonne und Ultramond erscheinen am 17. November 2017 für den Nintendo 3DS.

© Game Freak, Nintendo
Einerseits besonders traurig über diese Nachricht, denn ich habe mit meinem 3DS so viel Zeit verbracht habe wie mit keiner anderen Konsole vorher und ich möchte einfach nicht wahrhaben, dass eine Ära sich dem Ende zuneigt – andererseits freue ich mich auf den potentiellen nächsten Schritt, den die Firma damit irgendwie inoffiziell offiziell macht: den Umzug auf die Nintendo Switch.
Kategorien:News
Wow, da bin ich gespannt wie die nächste Generation an Pokemon-Editionen aussehen wird, sollte sie für die Switch, was dann ja unabdingbar ist, entwickelt werden.
LikeLike