Anlässlich des 30. Geburtstags des Videospiel-Klassikers Mega Man veranstalteten die Entwickler von Capcom einen exklusiven Livestream auf Twitch. Währenddessen kündigten sie mit Mega Man 11 einen Neustart der Serie für die aktuelle Konsolen-Generation an.
Man wolle die Serie im Rahmen ihrer Anpassung an moderne Konsolen komplett revolutionieren, so Capcom. Mega Man 11 soll sowohl für erfahrene Fans, als auch für Neueinsteiger eine spannende Erfahrung werden. Geplant sei daher ein Release im Herbst/Winter 2018 für Nintendo Switch, PlayStation 4, Xbox One und PC.
Einen ersten Schritt in Richtung Moderne unternimmt der Klassiker in seiner neuen 2.5D-Aufmachung mit handgezeichneten Charakteren und Umgebungselementen. Auch Mega Man selbst wurde einem kompletten Redesign unterzogen. Wie immer wird es seine Aufgabe sein, Dr. Wilys Beserker-Maschinen aufzuhalten, Robot Master Bosse zu erledigen und ihre Waffen zu nehmen, um sie gegen den Feind einzusetzen. Mehr zum Spiel wird im Sommer 2018 bekannt gegeben werden.

Mega Man 11 wird handgemachte Grafiken besitzen / © Capcom
Um die Wartezeit bis dahin zu versüßen, wird es in der Zwischenzeit die Gelegenheit geben, alte Sternstunden der Serie erneut durchleben zu können. Sowohl Mega Man Legacy Collection, als auch Mega Man Legacy Collection 2 halten im Frühling 2018 Einzug auf der Nintendo Switch. Die erste Collection enthält alle originalen 8-Bit-Spiele der Serie. Sie wird auch ein spezielles „Zurückspulen“-Feature beinhalten, mit dem man in Zukunft sein Spiel auf einen gewissen Stand zurücksetzen kann, um schwierige Stellen wiederholen zu können.

© Capcom
Ein Comeback aller acht Teile der futuristischen Mega Man X Serie für die Nintendo Switch, PlayStation 4, Xbox One und PC im Sommer 2018 ist auch bestätigt worden. Stärkere Waffen-Upgrades, Wand-Sprünge und ein ernsthafteres Setting sorgen für mehr Diversität innerhalb der Serie. Mehr Informationen zu Mega Man X werden in den kommenden Monaten folgen.
Mega Man erschien erstmals 1987 für das Nintendo Entertainment System und wurde seither zu einer Ikone der Spiel-Geschichte.
Kategorien:News