News

[News] RollerCoaster Tycoon: Das Original ist zurück!

Retro-Comeback im Herbst

Am 28. September 2017 erschien die neue, überarbeitete Classic Version des Aufbau-Strategie-Klassikers RollerCoaster Tycoon auf Steam. Passend zur nostalgischen Stimmung bezüglich Spielen aus meiner Kindheit, macht mich diese Ankündigung besonders glücklich.

Steam verwöhnt uns diesen Herbst exklusiv mit einem wunderschönen Retrotitel. RollerCoaster Tycoon gehörte schon früh zu meinen absoluten Lieblingen: Eine Demo-Version in der Zeitschrift Computer Bild: Spiele ließ mich das erste Mal in die Welt der Achterbahnen und Jahrmärkte eintauchen. Selbst einen besucht hatte ich bis dato nämlich noch nicht.

ss_2cccea10625e11d9ffed87d089b72d30a4dea34c.1920x1080

© Origin8 Technologies Ltd., Atari, Inc.

Schnell stellte sich das Spiel als relativ knifflig heraus, denn es gilt nicht nur, zwischen Ausgaben und Einnahmen zu rangieren, sondern auch die Besucher mit den richtigen Fahrgeschäften und der richtigen Verpflegungen glücklich zu machen. Eine Achterbahn mit Loopings und spektakulären Kurven quer durch den Park bauen? Kein Problem – Hauptsache die Kohle stimmt! Ein gedanklicher Nachfolger des Park-Bau-Spektakels ist das im November 2016 erschienene Planet Coaster, das mit seinem sehr detaillierten Baumodus fast etwas zu viel des Guten war.

Jetzt, nach 18 Jahren, kehrt das 1999 erschienene Original zurück – vom Marken-Schöpfer Chris Sawyer höchstpersönlich überarbeitet – und bringt das Gefühl der Nostalgie zurück auf unsere Bildschirme.

Enthalten sind nicht nur der erste Teil der Serie, sondern auch der zweite, inklusive der beiden Add-Ons Wacky World und Time Twister sowie neue Tools, um eigene Fahrgeschäfte, Parks und Szenarien zu entwerfen und sie zu importieren bzw. exportieren. Auch soll es möglich sein, Szenarien und Parks aus dem ursprünglichen RollerCoaster Tycoon 2 in die Classic-Version zu importieren.

ss_c63754713a1cc72e5ebbaaf0d872576f9205886d.1920x1080

© Origin8 Technologies Ltd., Atari, Inc.

Ich freue mich schon auf ein paar vergnügliche Stunden des Achterbahnbauens, denn ich baue sie tatsächlich lieber, als ich sie fahre.

Wie geht es euch damit? Werdet ihr euch den Klassiker zulegen?

Euer Goldfuchs

4 replies »

  1. Ich habe es damals nicht gespielt und wurde erst in diesem Jahr, durch den Streit zwischen den Rollercoaster Tycoon und Planet Coaster darauf aufmerksam. Habe mir dann aber letzteres geholt und finde es an und für sich auch ganz spaßig. Da die Neuauflage von RCT nicht so toll sein soll, werde ich mir dann vielleicht doch deine vorgeschlagene Version mal anschauen.

    Gefällt 1 Person

  2. Hey 😉
    Is ganz an mir vorbei gegangen, dass das Spiel ein Remake erhält. Roller Coaster war auch eins dieser Spiele in das ich aberwitzig viele Stunden gesteckt habe. Im Vergleich zu dir aber aus dem umgekehrten Grund. Weil ich Achterbahnen liebe (und selbst verständlich auch Simulationen). Nur leider sind Parks teuer und als Kind hat man da ja nicht so viel Möglichkeiten wenn man nicht in der unmittelbaren Nähe wohnt.
    Daher war RC für mich die akzeptable Alternative. Heutzutage bin ich bis zu 4x pro Jahr in verschiedenen Freizeitparks. Allen voran dem brillianten Europapark. Man freue ich mich auf Halloween, damit ich endlich wieder dort sein kann. Aber um zurück zum Spiel zu kommen. Jedes mal wenn ich und Mia in Parks sind bekommen wir beide Lust RC zu spielen. Vielleicht wandert das Remake ja doch früher oder Später in unsere Sammlung?

    Gruß Fuma

    Gefällt 1 Person

    • Lieber Fuma!
      Das kann ich gut verstehen. Ich lege dir das Phantasialand in Brühl bei Köln sehr ans Herz. Ich hab da eine Weile in der Nähe gewohnt, 2x im Jahr mindestens. Ein toller Park! Da kam mir auch immer wieder die Lust aufs RollerCoaster Tycoon Spielen! 🙂
      Hast du die Achterbahnen am liebsten ganz selbst gebaut oder lieber nach Vorlage?
      Alles Liebe!
      Goldfuchs

      Like

      • Hey 😉
        Was glaubst du wo ich erst letzte Woche war?^^ Der Park ist gut, ABER allein die Tatsache das der Eintritt das gleiche/mehr als Europapark kostet ist irgendwie traurig….
        Sagen wir mal teils teils. Wenn ich Geld hatte, habe ich mörderische Killermaschienen die alle geliebt haben gebaut. Wenn ich knapp bei Kasse war, eher die vorgegebenen. Du?
        Gruß

        Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s