Featured

Wann kommt die PlayStation 5?

Diese Frage stellen sich Fans und Journalisten sicherlich bereits seit Erscheinen der aktuellen PlayStation 4 Konsole. Ein offizielles Statement gibt es noch nicht. Dafür aber jede Menge Hinweise auf ein mögliches Erscheinungsdatum der nächsten Konsolen-Generation. Lohnt es sich also überhaupt noch, sich eine PlayStation Pro zuzulegen?

Der Fortschritt ist unaufhaltsam – und so fragt so gut wie jeder Gamer, der monatlich auf sein hart verdientes Geld zu schauen hat, ob sich die Anschaffung der nächst besseren Konsole überhaupt noch lohnt. Lohnt es sich, immer das Neuste vom Neusten besitzen und mit dem Fortschritt gleichauf zu sein?

Beantworten kann man sich das leider nur selbst; die Faktoren die für und gegen einen Kauf sprechen sind dabei ganz unterschiedlicher Natur: Wie oft nutze ich die Konsole? Welche Bedürfnisse habe ich beim Spielen? Habe ich den richtigen Fernseher? Habe ich Lust auf VR oder verzichte ich dankend darauf?

Gerade im Sinne der PlayStation ist die Frage nach der NextGen gar nicht so abwegig. Das Wissen um einen möglichen Release-Termin würde mit Sicherheit die Verkäufe der aktuellen PlayStation Pro negativ beeinflussen. Es ist also nur klar, dass Sony mit einer öffentlichen Ankündigung noch eine Weile hinterm Berg bleibt. Wer trotzdem abschätzen möchte, ob sich ein Kauf lohnt, der kann versuchen, sich an den Gerüchten zu orientieren, die es bislang gibt.

Prognose: PlayStation 5 erscheint 2018

Anhaltspunkt für diese Annahme ist die Aussage eines recht bekannten und fähigen Wirtschaftsanalysten namens Damien Thong, der mit seinen Prognosen bereits bei der PlayStation 4 Slim und PlayStation 4 Pro richtig lag. Seiner Meinung nach wird die PlayStation 5 im zweiten Halbjahr 2018 erscheinen und damit etwa ein Jahr nach der Xbox Skorpio auf den Markt kommen, was besagter Konkurrenz natürlich nicht gefallen wird.

Dieser Tweet von Mochizuki Takashi, Tech Reporter beim Wallstreet Journal, stammt aus dem September 2016 und ist damit vermutlich längst ein alter Hut. Wenn es um Gerüchte um eine neue Konsolen-Generation im kommenden Jahr geht, ist er jedoch als  obligatorisches Beweismaterial herangezogen worden.

Inzwischen regen sich jedoch längst Stimmen gegen das Gerücht – schließlich ist die PlayStation Pro gerade erst erschienen. Wieso sollte sich Sony ins eigene Fleisch schneiden?

PlayStation 4 über der Hälfte ihrer Lebenszeit

Im August 2016 ging Uwe Bassendowski, der Chef von Sony PlayStation in Deutschland, gegen mögliche Prognosen für einen 2018 Release an. In einem Interview mit dem Sender n-tv gab er an:

[…] Das Thema neue Konsolengeneration ist derzeit keins. Wir wachsen mit der Playstation 4 noch. Warum sollen wir jetzt schon eine neue Generation bringen? Die PS1 hatte neun Jahre, die PS2 zehn Jahre und die Playstation 3 acht Jahre. (Quelle)

Die Frage, ob die PlayStation 4 eine ähnliche Lebensdauer haben soll wie ihre Vorgänger beantwortete Bassendowski damals wie folgt:

Wahrscheinlich etwas kürzer, aber wir sind in der ersten Hälfte ihrer Lebensdauer. Sie hat mindestens noch einmal so viel Zeit vor sich, wie seit dem PS4-Release vergangen ist. (Quelle)

Gemessen an der Tatsache, dass die PlayStation 4 im Jahr 2016 gerade um die 3 Jahre alt war (Oktober 2013), lässt sich damit definitiv die Vermutung aufstellen, dass sie im Jahr 2019 langsam auf ihr Ende zu gehen wird.

Da die PlayStation Pro dieses Jahr gerade erst ihre Veröffentlichung feiert, halte ich diese Aussage für plausibel genug, um sich daran zu orientieren. Ein verfrühter Release würde Sony mit den PlayStation Pro Verkäufen bloß ins eigene Fleisch schneiden und gebe der Konkurrenz genug Zeit, ein weitaus leistungsstärkeres Gegenprodukt zu entwickeln. Je länger sich Sony außerdem bei der Entwicklung einer NextGen-Konsole Zeit lässt, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass die PlayStation 5 die aktuelle Konsolen-Generation in ihrer Leistung um ein Vielfaches übersteigt. Hier gilt ganz klar: Qualität über Quantität.

 

Was denkt ihr dazu? Ist dem Analysten Damien Thong, der schon so oft richtig lag, zu trauen? Oder ist eher auf die Sony-Stimme zu hören, wenn es um eine Prognose rund um die PlayStation 5 geht?

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s